adrett

adrett

* * *

adrett [a'drɛt] <Adj.>:
durch ordentliche, sorgfältige, gepflegte Kleidung und entsprechende Haltung äußerlich ansprechend:
ein adrettes Mädchen; sie ist immer adrett gekleidet.
Syn.: gefällig, geschmackvoll, proper (ugs.).

* * *

ad|rẹtt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 ein angenehmes Erscheinungsbild bietend, hübsch ● ein sehr \adrettes Mädchen; \adrett angezogen sein [<frz. adroit „geschickt“ <lat. ad „zu“ + directus „geradegerichtet“]

* * *

ad|rẹtt <Adj.> [älter: adroitt < frz. adroit = geschickt, über das Vlat. zu lat. dirigere (2. Part.: directum), dirigieren]:
sauber u. ordentlich in der äußeren Erscheinung u. deshalb einen gefälligen, angenehmen, netten Eindruck machend:
ein -er junger Mann;
sie ist immer a. [gekleidet].

* * *

adrẹtt <Adj.> [älter: adroitt < frz. adroit = geschickt, über das Vlat. zu lat. dirigere (2. Part.: directum), ↑dirigieren] (veraltend): sauber u. ordentlich in der äußeren Erscheinung u. deshalb einen gefälligen, angenehmen, netten Eindruck machend: ein -es Mädchen; sie ist immer a. [gekleidet]; Die beiden Herren trinken Mokka, rauchen türkische Zigaretten, tragen gedecktes Tuch, a. und penibel (Bieler, Bär 404); Ü Schulmädchen tragen stolz ihre Uniform, ein -es britisches Marineblau (Heim, Traumschiff 194); ... stellt der Sänger mit dem -en Lächeln seine neue Single vor (Hörzu 10, 1976, 59); Zwischen a. gefalteten Hügelketten, Blumenrabatten und künstlichen Seen zelebriert diese Garten- und Residenzstadt den indischen Mahradscha-Mythos (a & r 2, 1997, 45).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • adrett — Adj gefällig erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. adroit passend, gefällig , dieses aus früh rom. * addīrēctus ausgerichtet, wohlgeführt , zu l. dīrēctus, dem PPP. von l. dīrigere gerade richten, ausrichten und l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • adrett — Adj. (Aufbaustufe) sehr sauber und ordentlich Synonyme: ansprechend, gefällig, gepflegt Beispiel: Sie trug ein adrettes Kostüm in Grün, in dem sie sehr schick aussah. Kollokation: adrett gekleidet sein …   Extremes Deutsch

  • Adrett — (v. fr.), so v.w. Adroit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Adrett — (v. franz. adroit), geschickt, nett …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Adrétt — (frz.), geschickt, gewandt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • adrett — adrett* <aus fr. adroit »geschickt, gewandt«, dies zu ↑ad... u. lat. directus, Part. Perf. von dirigere »gerade richten«>: 1. a) durch ordentliche, sorgfältige, gepflegte Kleidung u. entsprechende Haltung sowie Bewegung äußerlich… …   Das große Fremdwörterbuch

  • adrett — »nett, hübsch; ordentlich, sauber, gefällig gekleidet«: Das seit dem 17. Jh. zunächst als »addroitt« bezeugte Adjektiv ist aus frz. adroit (adroite) »geschickt, gewandt; richtig, ordentlich« entlehnt. Das frz. Wort beruht seinerseits auf vlat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • adrett — angenehm, ansprechend, gefällig, gepflegt, geschmackvoll, nett, ordentlich, sauber; (ugs.): appetitlich, proper, tipptopp, wie aus dem Ei gepellt/geschält; (ugs. scherzh.): wie geleckt; (veraltend): schmuck. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • adrett — ad·rẹtt, adretter, adrettest ; Adj; hübsch und sehr gepflegt, aber nicht elegant ≈ proper <ein Mädchen; adrett angezogen sein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • adrett — ◆ a|drẹtt 〈Adj.〉 hübsch u. zugleich nett, sauber; ein adrettes Mädchen; adrett angezogen sein [Etym.: <frz. adroit »geschickt« <lat. ad »zu« + directus, Part. Perf. zu dirigere »gerade richten«]   ◆ Die Buchstabenfolge a|dr… kann auch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”